Montag, 22. Dezember 2014

MERRY CHRISTMAS AND A HAPPY NEW YEAR

Vier
Kerzen
brannten leise
am Adventskranz.
Es war ganz still,
so still das man hörte,
wie die Kerzen zu reden begannen.
Die erste Kerze
seufzte und sagte: „Ich
heiße FRIEDEN. Mein Licht leuchtet,
aber die Menschen halten keinen Frieden.
Sie wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde kleiner
und kleiner und war schließlich ganz verloschen.
Die zweite Kerze
flackerte und sagte: „Ich
heiße GLAUBEN. Aber ich bin
überflüssig. Die Menschen wollen von
Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr,
dass ich brenne.“ Ein Luftzug wehte durch den Raum
und die zweite Kerze war aus.
Leise und sehr
traurig meldete sich nun die
dritte Kerze zu Wort. „Ich heiße
LIEBE. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen,
die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen
nur sich selbst und nicht die anderen, die sie liebhaben sollen“.
Und mit dem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.
Da kam ein Kind
ins Zimmer, es schaute
die Kerzen an und sagte: “Aber
Ihr sollt doch brennen und nicht aus sein“
und fast fing es an zu weinen. Da meldete sich
die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: „Hab keine Angst.
So lange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder
anzünden. Ich heiße HOFFNUNG.“ Mit einem Hölzchen nahm das Kind
 Licht von dieser Kerze und zündete mit leuchtenden Augen die anderen Lichter wieder an.



M E R R Y  C H R I S T M A S      and  a     H A P P Y  N E W  Y E A R



wünscht Ihnen allen
Angela Wüstenberg 
vom


 Rödermark


Sonntag, 9. November 2014

Kind und Karriere unter einem Hut oder…

....sind Berufstätigkeit und Kinderkriegen ein Widerspruch?  Diese Frage stellen sich viele berufstätige Frauen, wenn sie vor der Entscheidung "Kind oder Beruf" stehen.

Kinder lieben ihre Mutter bedingungslos, so wie sie sind. Das ist ein großes Glück, aber auch eine große Verantwortung, nämlich die Liebe der Kinder zur Mutter nicht zu enttäuschen, denn 


GBPicsOnline.com


Heutzutage ist es nicht einfach, das Mutter sein mit der Erfüllung in Einklang zu bringen, die das Erwerbsleben mit sich bringt, da auch die Notwendigkeit genügend Geld für die Familie zu verdienen heute ganz normaler Alltag in vielen Familien ist.

Wer Kinder großzieht fühlt instinktiv, dass das Wesen des Mutter seins nicht nur darin liegt, Schoko-Kuchen mit hübscher Gummibärchen-Smartie`s Dekoration für die Geburtstagsparty zu backen oder die Schützlinge rechtzeitig zum Turnen oder Fußballkurs zu kutschieren – obwohl solche Aktivitäten für die Entwicklung der Kleinen sehr wichtig sind. Mutter sein bedeutet, zugewandt sein, sich in die Seele eines Kindes einzufühlen, es zu behüten – und im rechten Moment in der Lage zu sein, sich zu lösen und das Kind auch seine eigenen Wege gehen zu lassen sowie ein prägendes Vorbild für den späteren Lebensweg zu sein.

Aber seltsamerweise scheint man als Mutter in der heutigen Gesellschaft eigentlich nie alles richtig zu machen. Eine Mutter die sich entscheidet, während der ersten Lebensjahre ihrer Kinder zu Hause zu bleiben, wird von manchen angeschaut, als widmete sie sich einem exotischen Hobby. Und eine Mutter die kurz nach der Geburt wieder arbeitet, wird immer noch gelegentlich unterstellt, sie wolle Karriere zulasten der Kinder machen.

Viele Studien haben gezeigt, dass Kinder glücklich sind und sich gut entwickeln, wenn sie liebevolle, verlässliche Eltern haben – ob die Mutter arbeitete oder nicht, spielte für ihr Lebensglück eine eher geringe Rolle.
Das Mütter, die trotz Kind ihren Beruf ausüben womöglich die besseren Mütter mit den glücklicheren Kindern sind, zeigen die Autoren in dem Buch *Rabenmütter haben glücklichere Kinder ....Schluss mit dem Schuldkomplex* anhand von vielen Beispielen aus der Praxis.

Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen das 

              www.baerenkoerble-kinderbetreuung.com


Donnerstag, 23. Oktober 2014

Krümmelmonster - Quengelmonster *Motzkuh im Anflug*

Habe diese Woche eine wunderbare Weiterbildung zum Thema Trotzphasen der Kleinkinder bzw. Krümmelmonster - Quengelmonster *Motzkuh im Anflug* besucht und mich direkt auf die Suche nach mehr Informationen im WWW gemacht, da die Zeit wie in allen Weiterbildung für ausführliche Informationen immer ein wenig begrenzt ist und das Thema nur mit den Grundprinzipien erläutert werden konnte.

Dabei bin auf einen spitzen Artikel gestoßen, der dieses Thema nochmals genau unter die Lupe genommen hat.

Für alle Eltern und Interessierten, die auch solch kleine Krümmelmonster von Zeit zu Zeit haben, nachfolgend der Link dazu 




Wer Interesse an dem Buch *Die kleine Motzkuh  hat, welches ich mir natürlich auch direkt besorgen musste und wirklich sogenannte Wunder bewirken soll....da dort auf liebevoll lustige Art die kleinen Allüren der Minis aufs Korn genommen werden.
Und sind die kleinen Quälgeister erst mal wieder verschwunden, welche heimlich durchs Fenster angeflogen kamen, wird auch prompt die Stimmung im Zimmer wieder besser.

Geht auch mit meinen pubertierenden Kids die es auf lustige Art umgesetzt haben.

Hier verschiedene Links für das Buch   *Die kleine Motzkuh*


AMAZONBuchkatalogbuecher.deeBook.deMybookshopRandom House

und der Link inkl. Hörprobe für die CD *Die kleine Motzkuh und Ihre Freunde* 




Herzliche Grüße
Ihre Angela Wüstenberg

BärenKörble - Tagesmutter Rödermark


Still Face *Wie reagiert ein Baby, wenn.....

Wie reagiert ein Baby, wenn die Mutter keinerlei Mimik/ Reaktion zeigt?

.....älteres Experiment, interessant, aber auch sehr herzzerreißend!


                         





Kling Klang Sterne

So schön.... finde dies passt hier genau hin!

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Kürbis Hähnchen Pfanne - gesundes, leckeres Herbstrezept für Kinder!

Kürbisse lassen sich nicht nur zur Halloween Zeit zu lustigen Formen schnitzen, sondern sind nebenbei noch ein leckeres und gesundes Herbstrezept für Klein und Groß.

Denn Kürbis gibt es in zahlreichen Sorten und fast alle haben eines gemeinsam * im Inneren leckere Kürbiskerne zum Naschen und Knabbern und außen feines Kürbisfleisch, welches mit vielen Kürbis Rezept Variationen herrlich zubereitet werden kann und nebenbei noch sehr gesund ist.

Und darum gab es heute bei uns Hokkaido Kürbis mit Hähnchen und Jasmin 



 
Vorab ein wenig zum Hokkaido Kürbis lt. Angaben Wikipedia übernommen
Hokkaido Kürbis ist leicht bekömmlich und schmeckt  leicht süßlich, daher eignet er sich auch perfekt für selbstgekochte Babynahrung wie zum Beispiel einen Kürbis-Lamm-Brei , für ein Kinderessen aus Kübis Kartoffelbrei mit Wienerwürstchen oder unser heutiges Rezept Kürbis Hähnchen Pfanne mit Reis.

Das feste, appetitlich orangerote Fruchtfleisch des Hokkaido-Kürbis enthält einen besonders hohe Nährstoffdichte, denn es enthält weniger Wasser als anderes Kürbis-Fruchtfleisch. Wie alle Kürbissorten wirkt Hokkaido-Kürbis anregend auf Nieren- und Blasentätigkeit und entwässert gleichzeitig auf natürliche Art. Seine leuchtend orangerote Farbe verdankt der Hokkaido-Kürbis dem reichlich darin enthaltenen Beta-Karotin, das unser Körper in Vitamin A (wichtig für gute Sehkraft, Haut, Haare) umwandeln kann. 100 g Hokkaido-Kürbis decken etwa ein Drittel des vom amerikanischen Ernährungsinstitut NCI (National Cancer Institute) empfohlenen Tagesbedarfs an Beta Karotin. Auch ein Grund der dafür spricht, die Schale mitzuessen - aber bitte vorher gut waschen oder vom Bio Bauern kaufen. 
Außerdem hat Hokkaido-Kürbis noch beachtliche Mengen an Vitamin B1, B2 und B6, Vitamin C und E sowie Folsäure, Magnesium, Eisen und Phosphor zu bieten und einen sehr niedrigen Fettgehalt. Tipp: Hokkaido Kürbis lässt sich besonders gut lagern, dies kann bis zu einem Jahr sein- dafür ab und den Kürbis drehen, damit er keine Druckstellen bekommt.

Nährwerte Hokkaido Kürbis pro 100 Gramm          
Energie 63 kcal 
Eiweiß   1,7 g     
Fett        0,6 g     
Kohlenhydrate   12,6 g   
Ballaststoffe      2,5 g     
Vitamin C            32,1 mg              
Kalium, Vitamin A, Vitamin E, Vitamin B-Komplex                             
Kalzium , Magnesium, Folsäure, Antioxidantien, Carotinoide                       

Mittagsmenu aus dem Bären Körble *Kürbis Hähnchen Pfanne mit Reis*
• 300g Hähnchenfilet in Streifen schneiden mit Salz und ein wenig weißem Pfeffer würzen
   und in Rapsöl kurz anbraten
• 400ml Gemüsebrühe, geschnittener Kürbis (wir haben es ohne Schale gemacht), Möhren und kleingeschnittene Zwiebel ca. 5 min. in der Brühe köcheln lassen
•             Schmand, Milch mit etwas Mondamin verrühren und zum Gericht dazugeben
•             50g Schmelzkäse dazu geben, kurz köcheln lassen, bis das Gericht leicht andickt
•             Zum Schluss mit Salz und Muskat nachwürzen abschmecken und mit frischem Basilikum anrichten.
Als Beilage gab es Jasminreis, es passen aber auch Vollkornnudeln - welche meine Kinder bis heute nur in dieser Variante gerne essen.
_______________________________________________

und nachfolgend noch ein paar ältere, aber immer wieder leckere Gerichte mit Kürbis

Rezept Kürbisbrei mit Lamm
*So mögen Babys ihren Brei besonders gern, ab 6 Monate* - extra cremig und leicht süß!
•             2 Kartoffeln
•             Hokkaido-Kürbis (ca. 400 g)
•             80 g Lammfleisch
•             4 EL Birnensaft
•             4 EL Rapsöl

Zubereitung:
  • Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Kürbis waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden
  •  Lammfleisch in Streifen schneiden
  •  250 ml Wasser im Topf aufkochen. Kartoffeln, Kürbis und Fleisch zugeben und bei mittlerer Hitze zugedeckt 15 Minuten garen. Nach Belieben noch etwas Wasser zugeben.
  •  Zum Schluss Birnensaft unterrühren, alles mit einem Stabmixer fein pürieren und etwas Öl untermischen. Lässt sich sehr gut portionsweise einfrieren.
______________________________________________

 Kürbis Kartoffelbrei mit Wienerwürstchen
  • 4 mehligkochende Kartoffeln
  •  Hokkaido-Kürbis (ca. 250 g)
  • Salz , Pfeffer , Muskatnuss
  • 3 kleine Geflügelwürstchen (z.B. Wiener)
  • 1 EL Rapsöl
  • 4 EL Milch und 1 EL Butter für den Kartoffelbrei

Zubereitung
Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Kürbis waschen und ebenfalls kleinschneiden. Beides zusammen in ca. 150 ml Salzwasser etwa 20 Minuten zugedeckt garkochen.
Inzwischen die kleingeschnittenen Würstchen in Wasser erwärmen oder in kurz in der Pfanne in Butter anbraten . Weiche Kartoffeln und Kürbis mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Dabei die Milchmischung unterarbeiten. Salzen, pfeffern und etwas Muskatnuss dazu, Würstchen zum Schluss untermischen oder einfach oben drauf.
 ______________________________________________

Kürbis Ingwer Marmelade

  • 150g Hokkaido Kürbis
  • 100g etwas säuerliche Äpfel - z.B. Boskop
  • 10 g geriebener Ingwer
  • 170g Gelierzucker 3:1
  • 250g abgekochtes Wasser

Trinkwasser, Kürbis und Äpfel garen, danach den geriebenen Ingwer und den Zucker zugeben und nochmals 
ca. 3 Minuten köcheln lassen.
Nach Belieben kann ein wenig Minze nach der Hälfte der abgefüllten Gläser eingelegt werden, danach gut verschließen und kurz umgedreht auf den Deckel stellen!


Viele interessante Herbst Halloween Ideen gibts auf 

Herbst&Halloween Spezial 2014



Herzliche Grüße 
Angela Wüstenberg

Wohin mit dem Kind - Tagesmutter oder Krippe?

Seit Inkrafttreten des neuen Gesetzes ab 01. August 2013 besteht ein gesetzlicher Anspruch auf frühkindliche Förderung, sei es in einer öffentlichen Krippe oder bei einer Tagesmutter. 


Viele Eltern wissen dieses allerdings noch nicht und fragen sich 

„Wohin mit dem Kind, wenn ich wieder arbeiten möchte?

da Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren in Deutschland immer noch Mangelware sind.



Ebenso schrecken Sie immer noch davor zurück, wenn es um die Betreuung bei einer Tagesmutter geht, da viele denken diese sei unbezahlbar. 

Aber dies ist eine falsche Meinung......,

denn auch die Betreuung bei einer Tagesmutter wird von öffentlicher Hand bezuschusst und im Bedarfsfall können die Betreuungskosten vom Jugendamt (Bsp.bei ALG II Bezug) ganz oder teilweise übernommen werden. 

Sie möchten mehr dazu erfahren, dann besuchen Sie meine Website                                                                                  www.baerenkoerble-kinderbetreuung.com

Dort erhalten Sie ausführliche Informationen über dieses Thema bezogen auf die Region Rhein Main und erfahren einiges mehr über die Arbeit als Tagesmutter oder die derzeitigen freien Plätze bei mir. 

Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Herzliche Grüße Ihre 

Angela Wüstenberg