Dienstag, 23. Juni 2015

Kumquat – duftendes Zitrusbäumchen

Unser duftendes Kumquat Bäumchen vom online Shop www.meine-orangerie.de ist heute angekommen und direkt die Hälfte der wirklich leckeren und süßen Früchte verspeist worden, daher schnell noch ein Foto von Diesem, bevor alle leckeren Früchte verputzt sind.






Wer näheres von dieser wohlduftenden Zitruspflanze erfahren möchte kann den Beitrag des o.a. online Shops unter folgendem Link Blog lesen. 

Wirklich empfehlenswert und und spitzen Service. Hat sich echt gelohnt der Kauf.

Herzliche Grüße und eine schönen Abend 

wünscht Ihre Tagesmutter aus Rödermark
Angela Wüstenberg aus dem BärenKörble


Samstag, 13. Juni 2015

Zappelige Kinder - Was sie wirklich brauchen


......denn ohne Psychopharmaka -Bsp. Ritalin- geht es auch!

kompletten Beitrag weiterlesen unter......

Oft hilft den Kinder schon ein fest strukturierter Alltag, einfache und klare Regeln und soviel Sport wie möglich, um dem Bewegungsdrang der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden.

Auch interessant zu lesen: 

Die Zappelkinder - ein Diskussionsbeitrag inkl. einem Fallbericht von Dr. Dietrich Volkmar

Schenkt man den Worten so mancher Lehrer Glauben, so scheint sich die Hyperaktivität vieler Kinder geradezu wie eine Seuche auszubreiten.
Die betroffenen Kinder sind unruhig, zappelig, unkonzentriert und stören mit ihrem Verhalten den Unterricht, so dass die Lehrer schier verzweifeln, denn einige wenige können eine ganze Klasse "nerven", den Erzieher natürlich am meisten.
Aussprachen mit den Eltern helfen meistens nicht viel, weil die Eltern in der Regel genauso hilf- und ratlos sind wie die Lehrer.
Die wissenschaftliche Medizin hat bereits ein Fachwort bzw eine Abkürzung dafür entwickelt: ADS - Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom bzw ADHS - Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom.
Wie immer in der Schulmedizin, wenn man etwas mit dem Wort "Syndrom" bezeichnet, steht dahinter zwar die Fähigkeit, etwas zu be- und umschreiben, aber die eigentliche "Ursache" bleibt ungeklärt. So sind beide Seiten im gewissen Sinn erfreut und beruhigt, dass das Ganze einen wissenschaftlichen Namen hat und der Behandlung bedarf.
Damit die Kinder "ruhig" sind im Sinn der Umgebung, werden sie mit Psychopharmaka behandelt.
Das Ritalin (chemische Formel: Methylphenidat) ist das gängigste Mittel. Man nimmt an, dass in den USA rund 5 Millionen Kinder damit "ruhiggestellt" werden und in Deutschland schätzt man die Anzahl der Kinder, die jeden Tag das Mittel bekommen auf ca 50.000. Erschreckende Zahlen, die jetzt noch eine zusätzliche Brisanz bekamen, als Wissenschaftler der Neurologie in Göttingen herausfanden, dass Kinder mit häufiger und langer Ritalin-Medikation im Erwachsenen-Alter zu Parkinson-Patienten werden können. 

kompletten Beitrag weiterlesen unter......




Das BärenKörble Rödermark wünscht Ihnen ein schönes Wochenende

Freitag, 5. Juni 2015

Holunderblüten Sirup - leckere Abkühlung für heiße Tage

Heute hat uns unserer Weg an einen himmlisch duftenden Holunderblütenbaum geführt und natürlich konnte ich nicht widerstehen und musste diesen um einige Holunderblütendolden erleichtern. Voller Elan halfen alle Tageskinder mit und trugen mit Stolz Ihre Blüten nach Hause.

Dort haben wir uns direkt an die Umsetzung des Holunderblüten Sirup`s gemacht.




Zum Nachmachen gibt es hier natürlich unserer leckeres Rezept:

Zutaten
ca. 30 stark duftende Holunderblüten
2 Liter Wasser
2 Pck.  Gelierzucker 2:1 
4 Orangen
2-3 Zitronen (Schale abreiben von einer Zitrone, kompletten Saft von alle Zitronen)
50 g Zitronensäure

Zubereitung
Zitronen und Orangen in Scheiben schneiden, Holunderblüten, restliche Zutaten und Wasser in einen Topf geben und 24 Std. stehen lassen. Danach aufkochen und heiß in Einmachflaschen füllen.

Gerade an heißen Tagen wie den heutigen bietet der Holunderblüten Sirup eine himmlische Erfrischung.

Viel Spaß und einen schönen Freitag Abend wünscht Ihnen Ihre Tagesmutter aus Rödermark

Angela Wüstenberg

*Ihr Kind in guten Händen* 

Montag, 9. Februar 2015

Ohrwurm wieder gefunden....hörst Du die Regenwürmer husten!

Ja ja nun hat es uns auch erwischt ein neuer Action Markt in Rödermark hat eröffnet (ein Markt mit vielen Dingen die eigentlich unnütz sind, aber trotzdem immer gerne gekauft werden)

Und natürlich sind wir dort auch fündig geworden und haben einen unserer Lieblingsohrwürmer aus der Kinderzeit wiedergefunden inkl. bebildertem Songbuch von Monika Vaas und dies zu einem Preis von 1,99€

*Hörst Du die Regenwürmer husten.....*



und dieses begleitet uns nun schon den ganzen Tag und geht einfach nicht mehr aus dem Ohr heraus.

Hier eine kleine Hörprobe für alle die Ihn nicht mehr kennen


                           


Viel Spaß beim Hören 

wünscht das BärenKörble Ihre
U3 Kinderbetreuung aus Rödermark.

Montag, 19. Januar 2015

ABC die Katze...


Hurra,  Frau Holle ist wieder fleißig....


....es schneit in Rödermark 

und 

Percy -unser Kater aus dem BärenKörble- nutzt die Gelegenheit.


Samstag, 17. Januar 2015

Konzentration, Wahrnehmung und Lesespaß bei Kleinkindern wecken

....mit unserem Käfer Paul.



Nicht immer lädt das Wetter ein, an der frischen Luft zu spielen. Darum haben wir uns heute einmal dem Thema gewidmet *Konzentration, Wahrnehmung, Lesespaß bereits im Kleinkindalter fördern*.

Sicherlich ist es Ihnen auch schon öfters passiert: Ihre Kleinsten fangen zwar schon an großes Interesse am Bücher anschauen zu zeigen, allerdings ist es vor lauter Ungeduld teilweise sehr schwierig die Seiten auch mit dem kürzesten Text komplett vor zulesen und ohne das umgeblättert wird.
Mit diesem fröhlichen Übungsspiel lernen Ihren Kleinsten ganz leicht genaues Hinschauen, Konzenration und Lesespaß.

Dazu haben wir heute den kleinen Käfer Paul in den Vorlese Büchern versteckt und alle interessierten kleinen Bücherwürmer suchen lassen.

Und siehe da alle Seiten wurden erst einmal konzentriert untersucht und beim Auffinden des kleinen Käfers Paul kam schnell ein freudiges "da..."

Bunte Bilderbücher, Lieder und Reime bilden die Grundlagen für die frühkindliche Sprach- und Leseförderung. Die Leseförderung beginnt lange bevor Kinder selbst lesen können und je früher Sprach- und Leseförderung einsetzen, desto größer ist der Nutzen für das Kind.

Eltern sind der erste und wichtigste Berührungspunkt zum Lesen. Durch Vorlesen und Vorbildwirkung entsteht und wächst die Liebe zum Buch und zum Lesen.

Anleitung: 
Für den kleinen Käfer Paul habe ich o.a. Marienkäfer ausgeschnitten, mit Namen versehen und davon einige Kopien ausgedruckt, diese laminiert und in den bunten Klappbüchern versteckt. Altersempfehlung ab 1 Jahr

Seit diesem kleinen Spiel wird nun immer öfter zu den Büchern gegriffen und im freien Spielzeitraum sehr konzentriert die einzelnen Seiten betrachtet.


Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht Ihnen Angela aus dem


www.baerenkoerble-kinderbetreuung.com

Ping

Montag, 22. Dezember 2014

MERRY CHRISTMAS AND A HAPPY NEW YEAR

Vier
Kerzen
brannten leise
am Adventskranz.
Es war ganz still,
so still das man hörte,
wie die Kerzen zu reden begannen.
Die erste Kerze
seufzte und sagte: „Ich
heiße FRIEDEN. Mein Licht leuchtet,
aber die Menschen halten keinen Frieden.
Sie wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde kleiner
und kleiner und war schließlich ganz verloschen.
Die zweite Kerze
flackerte und sagte: „Ich
heiße GLAUBEN. Aber ich bin
überflüssig. Die Menschen wollen von
Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr,
dass ich brenne.“ Ein Luftzug wehte durch den Raum
und die zweite Kerze war aus.
Leise und sehr
traurig meldete sich nun die
dritte Kerze zu Wort. „Ich heiße
LIEBE. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen,
die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen
nur sich selbst und nicht die anderen, die sie liebhaben sollen“.
Und mit dem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.
Da kam ein Kind
ins Zimmer, es schaute
die Kerzen an und sagte: “Aber
Ihr sollt doch brennen und nicht aus sein“
und fast fing es an zu weinen. Da meldete sich
die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: „Hab keine Angst.
So lange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder
anzünden. Ich heiße HOFFNUNG.“ Mit einem Hölzchen nahm das Kind
 Licht von dieser Kerze und zündete mit leuchtenden Augen die anderen Lichter wieder an.



M E R R Y  C H R I S T M A S      and  a     H A P P Y  N E W  Y E A R



wünscht Ihnen allen
Angela Wüstenberg 
vom


 Rödermark